top of page

Die Welt, in der wir leben, ist komplex, dynamisch und miteinander verwoben. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Menschen neue Wege des Denkens, Lernens und Handelns zu kreieren, die Herausforderungen gerecht werden und Wohlbefinden fördern.

​

Dafür methodisieren wir zukunftsfähige Ansätze über Berufsbilder hinweg.

GEMEINSAME SINNFINDUNG

SENSE-MAKING COLLECTIVE

Als Reaktion auf lineares Silo-Denken schafft Sense-Making Räume zur Auseinandersetzung mit der Komplexität globaler Herausforderungen, die als miteinander verknüpfte systemische Krisen mit verbundenem Ursprung verstanden werden. Wir streben danach, gemeinsam mit Menschen innovative Formen des Denkens, Lernens und Handelns zu entwickeln, um existenzielle Risiken zu minimieren, gesellschaftliche Resilienz zu erhöhen und kollektives Wohlbefinden zu fördern. Wir orientieren uns an der positiven Psychologie und systemwissenschaftlichen partizipativen Methoden. 

20240625_164527.jpg

GESTALTUNG OHNE ILLUSIONEN

ZWISCHENWELT DESIGN

Als Fortführung von Sinnfindung knüpft Zwischenwelt Design da an, wo Sense-Making in Decision-Making übergeht: in der aktiven Gestaltung unserer Umwelt mit postdisziplinären Ansätzen. Zwischenwelt beschäftigt sich dabei mit der Umgestaltung unsichtbarer sozialer und institutioneller Infrastrukturen, die oft nicht bewusst wahrgenommen, jedoch entscheidend für das [un]harmonische Miteinander unserer Gesellschaft und Organisationen sind. Es konzentriert sich damit auf die Neuerfindung und Umgestaltung grundlegender „sozialer Betriebssysteme” mit Hilfe von missions-basierten Partnerschaften. 

00_Sense-Making Models-Intermittierende Subprobleme.jpg

Abonniere unseren Newsletter!

Vielen Dank!

👉 Wir mögen keinen Spam. Deine Daten bleiben sicher und werden niemals weitergegeben.

Neue Impulse, inspirierende Perspektiven und praktische Anregungen  –

direkt in Dein Postfach. Plus gelegentliche Updates von unserem Team.​

​

bottom of page